[:de]

PERSÖNLICHES

Sebastian antwortet…

Über welches Thema kann man sich mit dir gut streiten?

Über Methoden beim Grillen und Gewürze im Essen.

Für was gehst du meilenweit?

Einkaufen gehen. Am liebsten Technik und exotisches Essen.

Dein Lieblingsgericht?

Sushi, allgemein asiatisch oder auch mexikanisch. Ich probiere gerne neue Kombinationen. Weitere Lieblingsgerichte wären Nudeln, gegrillte marinierte Schnitzel und Steaks, Garnelen, Calamaris, DimSum oder Kuchen und Waffeln.

Ist Schokolade auch ein Gericht?

Mit welchem Job hhast du dein erstes Geld verdient?

Das waren Instrumentalauftritte auf Privatfeiern mit 11 Jahren.

Was ist deine ergiebigste Inspirationsquelle?

Natürlich die Musik, aber auch das Internet und sehr oft persönliche Gespräche mit anderen Menschen.

Mit wem oder was unterhältst du dich am liebsten?

Ich tausche mich gerne mit anderen Personen über innovative Musikprojekte aus.

Kannst du eine Lektion nennen, die du aus einem Misserfolg gelernt hast?

Heute ist mir die Bedeutung eines offenen und professionellen  Miteinanders wichtig. Unausgesprochenes in einer Zusammenarbeit weckt falsche Erwartungen und fördert unnötige Missverständnisse.

Wer war dein wichtigster Mentor und was hast du von ihm gelernt?

Der wichtigste Mentor war keine Person, sondern das Musikinternat, wo ich mein Abi gemacht habe, weil ich dort neben Schule und Musik sehr viel für mein Leben gelernt habe.

 Beschreibe dich selbst mit drei Worten

Kreativ, Verantwortungsbewusst und zielstrebig 

Du gehörst zu den ersten Siedlern auf einem neuen Planeten. Was hast du auf jeden Fall im Gepäck?

Klavier / Keyboards, Smartphone, Laptop, Notenpapier, meinen Schal und Hut.

Deine Lebensphilosophie?

Verantwortungsbewusst im Leben zur „richtigen“ Zeit die „richtigen“ Dinge zu tun. Etwas Großartiges und Einzigartiges weitergeben und unsere Gesellschaft durch gelebte Werte zu verbessern. 

Was würdest du heute machen, wenn du nicht Musiker wärst?

Vielleicht wäre ich jetzt Badminton Profi.

Was macht dir an deiner Arbeit den meisten Spaß, und was magst du am allerwenigsten?

Ich mag die Kreativität und Vielseitigkeit, es gibt auf jeder Bühne und in jeder Situation neue Herausforderungen. Ich durch Musik berühren und verändern, neue Musik und Konzepte zu entwickeln.

Die Nähe zu den Menschen ist mir dabei wichtig.

Ich mag keine Fehler, ich bin Perfektionist.

Was ist deine größte Tugend, was dein größtes Laster?

Perfektionismus – in beider Weise

Welches Musikstück möchtest du hören, wenn du irgendwann die Bühne des Lebens verlässt?

Ich möchte ein Potpourri hören, aus folgenden Hauptthemen:

Strawberry Fields Forever von den Beatles

Am Tag als Conny Kramer starb von Juliane Werding

Misty Mountains aus Der kleine Hobbit

Die Liebe des Retters – Outbreakband

Another way to die – Alicia Keys & Jack White

 

Welche Plattehast du dir als erste selbst gekauft?

PUR – Abenteuerland

Was möchtest du mir abschließend mit auf den Weg geben?

Weisheit. Bleibe wie du bist, entwickel dich trotzdem immer weiter!
Mache was Großes aus deinem Leben und sei dankbar für alles.

 

 

Deine Frage an Sebastian:

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gemäß Ihrer Datenschutzerklärungverarbeitet werden.

[:en]

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://sebastiansteinhardt.de/website.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Deine Kontakt-Informationen

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

Industrielle aufsichtsrechtliche Regulierungsanforderungen

[:]